top of page
1.png

Erfolge & BERICHTE

Hier werden wir immer wieder neue Auszüge aus Berichten über unsere Spender, Arbeit und Erfolge veröffentlichen.

​

Erbschaften in 2024
Wir sind drei verstorbenen Bürger*Innen dankbar, dass sie uns mit sehr hohen Summen bedacht haben. Wir gedenken Ihrer in Demut und Dankbarkeit.
Durch diese Erbschaften konnten wir folgende Überweisungen vornehmen.
650.000 EURO wurden für die Sanierung der Krankenzimmer in der Kinderonkologie der Universitätsklinik Köln zur Verfügung gestellt. Des weiteren haben wir dieser Kinderonkologie in Köln für eine Forschungsarbeit 200.000 EURO überwiesen, nachdem wir 2023 bereits 125.000 EURO dorthin überwiesen haben. Der Kinderpalliativstation im Klinikum Leverkusen konnten wir 150.000 EURO für die Gestaltung des Gartens an der neuen Kinderpalliativstation zur Verfügung stellen.  

​

Großartige Idee

Die Pizzeria "Stückwerk" heißt seit Anfang 2025 "Lieferherz". Der Inhaber dieser Pizzeria in der Bismarckstraße 206 "Ayhan Kaya" spendet von jeder Lieferung einen Cent an unseren Verein. Herzlichen Dank für diese großartige Idee.

​

Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz

Unsere Geschäftsführerin Irmgard von Styp-Rekowski (zweite von rechts) erhielt am 29.08.24 aus den Händen von Oberbürgermeister Uwe Richrath (rechts im Bild) das ihr vom Bundespräsidenten Steinmeier verliehene Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Damit wurde ihr jahrelanger Einsatz für krebskranke Kinder gewürdigt. Neben dem OB Uwe Richrath wurde sie von unserer Ehrenvorsitzenden Eike Meyer (zweite von links) und unserem 1. Vorsitzenden Hanno Fasel (links) an diesem wichtigen Tag in das Schloss Morsbroich begleitet.

​

​

​

​

​​

​

​

​

​​​


Nordic-Walking mit Herz

Seit vielen Jahren sind wir mit der Gruppe "Nordic-Walking mit Herz" aus Langenfeld verbunden. Dort wirken Menschen mit einem großen Herz, Engagement und Kreativität. Im vergangenen Jahr wurde ein Spendenlauf organisiert, an dem viele Prominente, u.a. auch der OB Richrath, teilnahmen. Des weiteren wurde auch in 2024 auf dem Weihnachtsmarkt in Opladen ein Stand gemietet, in dem Grünkohl etc. angeboten wurde. Dort fand auch die Spendenübergabe mit zwei weiteren Vereinen aus Leverkusen statt. Wir erhielten 2.433,00 EURO. DANKE dafür!


Sonstige Spenden

Dankbar sind wir für Spenden von Unternehmen und Stiftungen:
Dazu zählen "Glückstour Schornsteinfeger" mit 3.000 EURO, "Inge und Willi Hüske-Stiftung" mit 3.000 EURO, Jüngel-Stiftung mit 1.000 EURO, "Schwind-Bau GmbH" mit 2.000 EURO, "WGL Leverkusen" mit 1.000 EURO, "Kronos-Titan" mit 500 EURO, "Schmitt GmbH" 500 EURO.

Spenden aufgrund von Initiativen einzelner Personen und Einrichtungen

"Haarstudio Tanja" 940 EURO, "Weihnachtsmarkt Landrat-Lucas-Gymnasium" 1.166 EURO, "Damen-Bastelgruppe" im Wohnheim Upladin 1.150 EURO, "Chiropratik-LEV Katja Kürten" 500 EURO.

Süße Plätzchen 
Die "Bürgervereinigung Kolonie II und III Wiesdorf / Manfort e.V." spendete den Erlös von 600 EURO für verkaufte Plätzchen auf dem Weihnachtsmarkt in Wiesdorf. Der Scheck wurde am 07.02.2025 anl. eines Stammtisches im Bürgerschlösschen in der Nobelstraße übergeben.
​

Zuschnitt_IMG-20240830-WA0000.jpg

Vorsitzender:

Hanno Fasel

Karl-Bückart-Straße 14

51379 Leverkusen

Tel.: 02171 / 4 35 33

E-Mail: hanno.fasel@t-online.de

​

Geschäftsführerin:

Irmgard von Styp-Rekowski

Bendenweg 7a

51371 Leverkusen

Tel.: 0214 / 6 14 50

Leverkusen hilft krebskranken Kindern e.V.

VR-Nr.: 401 307
Vereinsregister/Amtsgericht: Köln

​

Kontoverbindung:

Sparkasse Leverkusen

IBAN: DE95 3755 1440 0100 0000 09

​

Vereinssatzung

​

​

​

Beitrittsformular

​

​

​

Datenschutzerklärung

© 2020 Leverkusen hilft krebskranken Kindern e.V.

bottom of page